Kennt ihr das, ihr habt euch im Katalog nach studieren der Abbildungen und Beschreibungen ein paar neue Pflänzchen ausgesucht und nun, nachdem sie in euren Garten eingezogen sind, seid ihr
in voller Erwartung wie die Geschöpfe live und in Farbe aussehen?
Gerade bei den Pfingstrosen muss man da etwas mehr Geduld aufbringen. Gut möglich, dass sie ihre Blüten in den ersten zwei Jahren wie ein Geheimnis verbergen und erstmal nur ihr Blattwerk zeigen.
Meine Paeonia lactifolia Hybriden Break O'Day, Gay Paree und Sarah Bernhardt habe ich im 2 Liter Container erworben, was natürlich einen stolzen Preis mit sich brachte, doch die Hoffnung auf baldige Blütenpracht der XL-Pflanzen lockerte den Geldbeutel.
Es kam Pfingsten und es kamen Pfingstrosenblätter, keine Knospen in Sicht - schön.
Also noch ein Jahr warten....
Nun, wo der Juni vor der Türe steht, habe ich plötzlich Kügelchen, noch klein wie Perlen, zwischen den Blättern gesichtet. Alle drei Pfingstrosen treiben zumindest ein bis drei Knospen.
Bei der unterkühlten Wetterlage vermute ich ihr Aufblühen jedoch erst im Juli, so winzig sind sie noch. Die freudige Erwartung steigt!
in voller Erwartung wie die Geschöpfe live und in Farbe aussehen?
Gerade bei den Pfingstrosen muss man da etwas mehr Geduld aufbringen. Gut möglich, dass sie ihre Blüten in den ersten zwei Jahren wie ein Geheimnis verbergen und erstmal nur ihr Blattwerk zeigen.
Meine Paeonia lactifolia Hybriden Break O'Day, Gay Paree und Sarah Bernhardt habe ich im 2 Liter Container erworben, was natürlich einen stolzen Preis mit sich brachte, doch die Hoffnung auf baldige Blütenpracht der XL-Pflanzen lockerte den Geldbeutel.
![]() |
Paenia lactifolia im alten Garten |
Also noch ein Jahr warten....
![]() |
Paeonia lactifolia im alten Garten |
Bei der unterkühlten Wetterlage vermute ich ihr Aufblühen jedoch erst im Juli, so winzig sind sie noch. Die freudige Erwartung steigt!