Nachtrag zum Brand
Ein paar Tage habe ich gebraucht um den gesehenen Brand zu verarbeiten.Auch, wenn es mich selbst gar nicht betroffen hat, schlug mir der Anblick schon
heftig auf den Magen. Der Himmel leuchtete rot, die zerspringenden Schieferschindeln
hörten sich an wie ein explodierendes Munitionslager. Natürlich wird man auch viel
sensibler möglichen Feuerquellen gegenüber. Ist der Herd auch wirklich aus? Muss die
Mehrfachsteckdose sein?
Heute konnte ich mich endlich persönlich mit der Geschädigten unterhalten.
Den Umständen entsprechend geht es ihnen gut und die Lage ist nicht so verzweifelt
wie zu befürchten war.
Mir war die letzten Tage absolut nicht danach irgendwelche Posts zu schreiben.
Fotos von schönen Dingen und tollen Erlebnissen, das war mir angesichts des Leids
meiner Bekannten zu geschmacklos. Da sie selbst aber optimistisch nach vorne
schauen, gehe auch ich zum Alltag über.
Heute möchte ich euch mit in die Berge nehmen
Nein, nicht die Sauerländer Hügelchen - richtige Berge!
Letzten Sommer hat mir mein Schätzelein einen langgehegten Wunsch erfüllt.Im Alter von vier Jahren war ich mit meiner Omi im Kleinwalsertal.
Die Eindrücke von den Bergen, den Wiesen, Felsen und Bächen konnte ich
nie vergessen. Alles war wie bei Heidi. Zu gerne wollte ich das Alpenpanorama wiedersehen.
Im August 2012 ging der Wunsch in Erfüllung, Schätzelein reiste mit mir nach
Mittelberg und von da fuhren wir mit der Walmendingerhornbahn ganz nach oben.
Der Abstieg war so wunderschön! Ohne Wanderschuhe und für ungeübte Füße
zwar auch etwas brutal, aber der herrliche Ausblick war das wert.
Schaut euch die vielen Alpenblumen an, ist das nicht traumhaft?
Ach, wenn ich die Bilder sehe, würde ich in diesem Sommer zu gerne wieder
dort hinfahren....